Fahrzeugstunts ohne Risiko durchführen
Mit Fahrrobotern von VEHICO einfach umzusetzen!
Fahrzeugstunts, die für einen Stuntman zu gefährlich wären, können unbemannt mit Fahrrobotern von VEHICO durchgeführt werden. So lassen sich selbst spektakulärste Fahrzeugszenen ohne Risiko umsetzen.
Stuntversuche
Benötigte Komponenten

Lenkroboter
Egal ob CS-B20 oder CS-B40, unsere PKW-Lenkroboter eignen sich alle für die Durchführung von Stuntversuchen.

Kombinierter Pedalroboter
Der Kombinierte Pedalroboter CC800 ist die optimale Ergänzung zu den benötigten Komponenten bei Stuntversuchen.

Failsafe Notbremsaktor
Der ausfallsichere Notbremsaktor kann über Funk von ausserhalb des Fahrzeugs das Bremspedal betätigen.

Inter Robot Communication
Die IRC ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen VEHICO-Fahr-robotern in unterschied-lichen Fahrzeugen.



Beispiel
Jaguar E-Pace Weltrekordsprung
Ein beeindruckendes Beispiel ist der Weltrekordsprung bei der Weltpremiere des Jaguar E-Pace am 13. Juli 2017 in London: Der E-Pace, beim finalen Sprung vom britischen Stuntfahrer Terry Grant gefahren, vollbrachte einen 15,3 m weiten Sprung, drehte sich dabei um 270° und landete sicher auf vier Rädern. Ermöglicht wurde dies durch unzählige mit VEHICO-Robotern unbemannt durchgeführte Vorbereitungssprünge. Ohne einen Fahrer einer zu gefährlichen Situation auszusetzen konnte so die passende Abstimmung für die korrekte Sprungtrajektorie ermittelt werden. Dabei kam es insbesondere auf die präzise Umsetzung der Berechnungsvorgaben für die Fahrzeugbewegung vor und auf der Rampe sowie während der Landephase an.
Dabei wurden der Lenkroboter CS-B20 und der kombinierte Brems- und Gaspedalroboter CC800 in Verbindung mit dem ausfallsicheren Notbremsroboter EBR in den SUV eingebaut. Zur Überwachung der Roboter von außerhalb des Fahrzeugs kam unsere Inter Robot Communication IRC zum Einsatz.
Stuntversuche mit VEHICO Fahrrobotern
Präzise Umsetzung von gewünschten Vorgaben
Bei Stuntversuchen mit Fahrzeugen kommt es besonders auf die präzise Umsetzung der Vorgaben an.
Mit dem Einsatz von VEHICO Robotern lassen sich Vorgaben genau umzusetzen, denn sie überzeugen durch folgende Vorteile:
- belastbar bis zu Beschleunigungswerten von mehreren g
- wahlweise automatisches oder ferngesteuertes Fahren
- nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten zur Vorgabe der Fahraufgabe
- sicherer Betrieb durch ergänzenden Failsafe-Notbremsroboter
- hochgetaktete Kommunikation zum Fahrzeug ermöglicht schnellen Eingriff von außen
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns oder einen unserer Salespartner.
Telefon
+49 531 20835 110