Spurassistenz-
systeme
Mit Lenkrobotern von VEHICO einfach zu testen!
Unsere Lenkroboter sind die ideale Ausstattung um Spurassistenzsysteme wie das Warnsystem LDW (Lane Departure Warning) und das automatische Spurhaltesystem LKA (Lane Keeping Assistance) zu testen.



Versuchsausstattung
Die geforderte Spurgenauigkeit kann nur mit Fahrrobotern erreicht werden. All unsere Lenkroboter sind ideal, um Spurhalteassistenten zu testen.
Egal, ob Sie den CS-B20, CS-B50 oder CS-B60 einsetzen,
alle erfüllen die Testanforderungen.

Aktuelle Richtlinien
Der Sekundenschlaf am Steuer oder auch nur ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann dazu führen, dass das Fahrzeug in den Gegenverkehr fährt oder die Straße verlässt.
Seit 2016 enthält die Euro NCAP Wertung daher Spurassistenzsysteme wie das Warnsystem LDW (Lane Departure Warning) und das automatische Spurhaltesystem LKA (Lane Keeping Assistance).
Das Emergency Lane Keeping (ELK) gehört seit 2018 zur Euro NCAP Wertung von Spurassistenzsysteme.
Das Euro NCAP Testprotokoll hat den zusammenfassenden Titel Lane Support Systems (LSS). Erfahren Sie hier mehr:

Versuchsbeschreibung
Der LDW- und LKA-Test wird mit 0,1 m/s Schritten mit Quergeschwindigkeiten von 0,2 bis 0,5 m/s durchgeführt. Die Durchführung erfolgt für jede Fahrzeugseite fünf Mal und mit gestrichelter und durchgezogener Fahrbahnmarkierung.
Vorgehen
Der eingebaute Lenkroboer wird ausgeschaltet, bevor LKA aktiviert wird.
LSS Testing
Leistungsmerkmale der VEHCIO Fahrroboter
extrem niedriges passives Lenkmoment im ausgeschalteten Zustand
Unsere Lenkroboter zeichnen sich durch ein extrem niedriges passives Lenkmoment im ausgeschalteten Zustand aus. Das ist Voraussetzung für die Durchführung von LSS Versuchen.

minimales Trägheitsmoment
Der Lenkroboter bietet einen sehr geringen Widerstand und ist dadurch sehr leichtgängig.

keine Beeinflussung des Spurhalteassistenten
Durch das minimale Trägheitsmoment kommt es zu keiner Beeinflussung des Spurhalteassistenten.

schneller Einbau
Wie alle unsere Roboter lässt sich der Lenkroboter in kurzer Zeit in das Versuchsfahrzeug einbauen.

kein Rastmoment (Cogging)
Durch Ausstattung der VEHICO Lenkroboter mit moderenen Motoren weisen sie kein Rastmoment (Cogging) auf.

extrem leichtgängiges Laufverhalten
Die VEHICO Lenkroboter zeichnen sich durch ein extrem leichtgängiges Laufverhalten aus, was bei vielen Fahrversuchen Voraussetzung ist.

Testkonfiguration unterstützt die Euro NCAP-Vorschriften
Die versuchsspezifische Parametrierung ist bereits in den VEHICO Templates enthalten, so dass direkt mit den Versuchen begonnen werden kann.

mit allen gängigen GPS-Systemen kompatibel
Egal, ob Sie ein GPS-Sensorsystemen von Oxford, Racelogic, Genesys, iMar haben, die VEHICO Fahrroboter sind mit allen gängigen GPS-Systemen kompatibel.

Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns oder einen unserer Salespartner.
Telefon
+49 531 20835 110