Erprobung von passiven Sicherheits-
systemen
Mit Fahrrobotern von VEHICO unbemannt möglich!
Misuse Tests sind ein wesentlicher Bestandteil der Erprobung von Fahrzeugen, um die fahrzeugeigenen Sensoren genau einzustellen.
Mit Hilfe der VEHICO Lenk- und Pedalroboter und der Regelung CO.Remote ist es möglich, diese Tests ohne einen im Fahrzeug befindlichen Testfahrer durchzuführen.
Versuchsausstattung
Benötigte Komponenten

Lenkroboter
Unsere gesamte Lenkroboterpalette ist für Misuse Tests geeignet und das Fahrzeug kann schnell damit ausgestattet werden.

Kombinierter Pedalroboter
oder die Kombination aus Einzelrobotern für Gas- und Bremspedal können in Verbindung mit unseren Fahrdynamik-regelungen eingesetzt werden.

Fahrdynamikregelung
Mit Hilfe des VEHICO CO.Remote Systems werden die Stellbefehle von einer Fernsteuerung an den Fahrroboter übertragen.
Versuchsausstattung
Trotz der gefährlichen und auch mit extremen körperlichen Belastungen versehenen Testdurchläufe, werden diese Tests heute noch vorrangig mit Testfahrern absolviert. Mit Hilfe der VEHICO Lenk- und Pedalroboter und der Regelung CO.Remote ist es möglich, Misuse Tests ohne einen im Fahrzeug befindlichen Testfahrer durchzuführen. Misuse-Versuche erfordern im allgemeinen keine sehr hohe Spurgenauigkeit, so dass ein ferngesteuertes Lenken des Fahrzeugs vollkommen hinreichend ist, um einen Sandsack oder Kieshaufen zu treffen. Unsere Fahrroboter sind schnell einzubauen und einfach zu bedienen. Auf eine kostenintensive GPS/INS-Sensorik kann bei CO.Remote verzichtet werden. Dadurch kann ein handelsübliches Fahrzeug in kürzester Zeit und mit minimalem Kostenaufwand in ein unbemanntes ferngesteuertes Versuchsfahrzeug umgerüstet werden.
Sollte die Spurgenauigkeit des ferngesteuerten Fahrzeugs nicht ausreichen, so kann ohne weiteres auf ein VEHICO CO.Drive System aufgerüstet werden. Hierbei kann das gesamte Fahrmanöver programmiert und anschließend automatisch und mit höchste Präzision abgefahren werden.

Misuse Versuche
Unter dem Begriff Misuse Test werden die Tests zusammengefasst, die Fahrzeughersteller in umfangreichen Testdurchläufen direkt am betreffenden Fahrzeug durchführen, um die fahrzeugeigenen Sensoren genau einstellen zu können.
Die bekanntesten sind folgende:
- halbseitiges Überfahren einer Rampe mit nur einer Fahrzeugspur oder mit voller Überdeckung
- Durchfahren eines Kiesbetts mit 80 km/h
- Simulation eines Wildunfalls durch Frontalaufprall auf einen 50kg schweren Sandsack mit 85 km/h
- Auffahren des Versuchsfahrzeugs in einen Kieshaufen
Versuchsbeschreibung
Bei allen Misuse Tests müssen die fahrzeugeigenen Sensoren wie z.B. die Sensoren des Airbags detektieren, dass es sich um keine lebensgefährliche Fahrsituation handelt und eine Airbagauslösung nicht stattfinden darf.
Vorgehen
Das Versuchsfahrzeug wird in kurzer Zeit mit einem Lenkroboter und Pedalroboter ausgestattet. Eine spezielle Funkkommunikation erlaubt die Ansteuerung des Fahrroboters mit Hilfe einer Funkfernbedienung. Der Nutzer hat die Wahl zwischen einer klassischen Hebel-Fernsteuerung, einer Pistolen-Fernsteuerung oder einem Lenkrad- und Pedalsystem. Zusätzlich kann der Bediener auch Informationen aus dem Versuchsfahrzeug übermittelt bekommen, wie zum Beispiel die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit oder eine Videoübertragung aus der Fahrerperspektive. Das Fahren des Versuchsfahrzeugs kann so problemlos entweder von einem stationären Punkt an der Versuchstrecke oder aus einem mitfahrenden Begleitfahrzeug geschehen.

Misuse
Vorteile der VEHICO Fahrroboter
kurze Umrüstungszeit des Versuchsfahrzeugs
Die Fahrroboter können in kürzester Zeit in nahezu jedes handelsübliche Fahrzeug eingebaut werden. Damit ist die Rüstzeit sehr gering, was wiederum Kosten spart!
unbemanntes Fahren von Misuse Tests
Durch Einsatz der VEHICO Technologie können die gefähr-lichen und auch mit extremen körperlichen Belastungen versehene Tests auch ohne Testfahrer absolviert werden.
schneller Einbau und einfache Bedienung
Bei unseren Fahrrobotern müssen die Regelparameter nicht mehr eingestellt werden. Da-durch kann nach dem schnellen Einbau direkt mit den Fahr-versuchen begonnen werden.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns oder einen unserer Salespartner.
Telefon
+49 531 20835 110